Pachakamaq — Pacha Kamaq (Quechua: Schöpfer der Welt ; auch Pacha Ruraq oder in spanischer Schreibweise Pachacamac bzw. Pacharurac) war eine Gottheit, die unter anderem von den Ichma in der Stadt Pachacámac (Quechua: Pachakamaq) vor der Eroberung durch die… … Deutsch Wikipedia
Pachacámac — Die antike Stadt Pachacámac (Quechua: Pachakamaq nach dem gleichnamigen Schöpfergott) ist eine archäologische Fundstätte etwa 40 km südöstlich vom Stadtzentrum von Lima in Peru, am Tal des Flusses Río Lurín. Einer der ersten Ausgräber der… … Deutsch Wikipedia
Pacha Kamaq — (Quechua: Schöpfer der Welt ; auch Pacha Ruraq oder in spanischer Schreibweise Pachacamac bzw. Pacharurac) war eine Gottheit, die unter anderem von den Ichma in der Stadt Pachacámac (Quechua: Pachakamaq) vor der Eroberung durch die Spanier… … Deutsch Wikipedia
Mythologie der Inka — Die Mythologie der Inka schließt eine Reihe von Geschichten und Legenden ein, die mythologisch sind und den Glauben der Inkas erklären und symbolisieren. Die christlichen Priester, die die spanische Conquista Perús begleiteten, verbrannten die… … Deutsch Wikipedia
Antisuyo — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene … Deutsch Wikipedia
Antisuyu — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene … Deutsch Wikipedia
Chinchasuyo — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene … Deutsch Wikipedia
Chinchasuyu — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene … Deutsch Wikipedia
Chinchaysuyo — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene … Deutsch Wikipedia
Chinchaysuyu — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene … Deutsch Wikipedia